Robert Plantak, der visionäre Mitbegründer und CEO von Crowdhouse, war maßgeblich an der Revolutionierung des Schweizer Immobilienmarktes beteiligt. Mit einem starken Hintergrund in der Finanzberatung und mehr als sechs Jahren Erfahrung im Immobiliensektor hat Plantak die Transformation von Crowdhouse von einem kleinen Offline-Unternehmen zu einer florierenden Online-Immobilien-Crowdfunding-Plattform erfolgreich geleitet.

Crowdhouse begann mit einer einfachen Idee: den Schweizer Immobilienmarkt transparenter, effizienter und für alle zugänglich zu machen. Unter der Leitung von Robert Plantak hat das Unternehmen bemerkenswerte Meilensteine erreicht, darunter ein Transaktionsvolumen von über 2 Milliarden Franken und mehr als 1.500 zufriedene Investoren. Durch die Schaffung eines Ökosystems, das Kunden in jeder Phase ihrer Anlagestrategie unterstützt, von Miteigentum bis hin zu Hypothekenlösungen und Portfolioplanung, hat sich Crowdhouse zu einem vertrauenswürdigen Namen in der Branche entwickelt.

Eine der bedeutendsten Veränderungen bei Crowdhouse fand im Januar 2021 statt, als das Unternehmen seine Plattform im Stillen für Dritte öffnete. Mit diesem Schritt wurde Crowdhouse zu einer offenen Plattform, die es Immobilienverkäufern ermöglicht, ihre Transaktionen unabhängig abzuwickeln. Trotz des Ausbleibens grosser Ankündigungen hat das neue Angebot bereits an Zugkraft gewonnen, da Dritte Immobilien im Wert von über 200 Millionen Franken auf Crowdhouse platziert haben.

Robert Plantak betont, dass das Ziel der offenen Plattform nicht darin besteht, das Angebot von Crowdhouse zu kannibalisieren, sondern so viele Probleme wie möglich für Käufer und Verkäufer von Anlageimmobilien zu lösen. Crowdhouse hat sich als beste Lösung für diejenigen positioniert, die Anlageimmobilien verkaufen wollen, indem es Verkäufer mit unterschiedlichen Bedürfnissen, von der Preismaximierung bis zur Transaktionssicherheit und Effizienz, unabhängig bedient.

Während Crowdhouse sich weiterentwickelt und expandiert, konzentriert sich Robert Plantak weiterhin auf die Zukunft. Die jüngste Expansion des Unternehmens in den deutschen Markt und der Start von “driven dot world”, einem Projekt, das die Nutzung von Blockchain und NFTs im Fahrzeugabholmanagement untersucht, zeigen Plantaks Engagement für Innovation und Wachstum.

Mit einem Team, das von zwei auf über 160 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten angewachsen ist, und einem bedeutenden Teil der Belegschaft, der sich der Softwareentwicklung widmet, steuert Robert Plantak Crowdhouse in eine glänzende Zukunft. Da der Schweizer Immobilienmarkt vor neuen Herausforderungen und Chancen steht, werden Plantaks Führung und Vision zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner Entwicklung spielen und Immobilieninvestitionen zugänglicher und effizienter machen. Folgen Sie Robert auf Twitter für weitere Updates und Neuigkeiten!