Robert Plantak und Ardian Gjeloshi, Freunde aus Kindertagen und Mitbegründer von Crowdhouse, revolutionieren den Schweizer Immobilienmarkt mit ihrer innovativen Online-Crowdfunding-Plattform. Crowdhouse wurde im Oktober 2023 gegründet und entstand aus den gemeinsamen unternehmerischen Ambitionen des Duos und dem Wunsch, die veraltete Immobilienbranche zu modernisieren.

Mit mehr als sechs Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche und drei Jahren in der Finanzberatung bringt Plantak eine Fülle von Wissen und einen pragmatischen Ansatz in seine Rolle als CEO ein. Er beaufsichtigt das Tagesgeschäft des Unternehmens und steuert die strategische Ausrichtung, um sicherzustellen, dass Crowdhouse an der Spitze der Immobilieninnovation bleibt.

Gjeloshi, der Leiter der Immobilienabteilung von Crowdhouse, ist für die Suche nach den besten Immobiliengeschäften zuständig. Dank seiner mehr als sechsjährigen Erfahrung in der Branche und seiner vorangegangenen fünfjährigen Tätigkeit in der Vermögensverwaltung verfügt er über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um erstklassige Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Die Crowdhouse-Plattform ermöglicht es Privatpersonen, gemeinsam mit anderen in Schweizer Immobilien zu investieren und mit einer niedrigen Einstiegshürde Mieteinnahmen zu erzielen. Plantak und Gjeloshi haben erhebliches Risikokapital in die Sicherung von Immobilien gesteckt und damit ihr Engagement für den Erfolg des Projekts unter Beweis gestellt.

Vor der Markteinführung von Crowdhouse führten die Mitbegründer über sechs Monate lang umfangreiche Benutzertests durch, um die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Zielgruppe zu verstehen. Dieser Prozess war entscheidend für die Entwicklung eines Minimum Viable Product (MVP), das bei den Nutzern Anklang fand, und er lehrte die Gründer, wie wichtig es ist, unnötige Funktionen zu eliminieren und sich auf die Kernfunktionen zu konzentrieren.

Plantak und Gjeloshi legen bei der Einstellung von Mitarbeitern mit Leidenschaft, Ehrgeiz und einer ausgeprägten Persönlichkeit den Schwerpunkt auf das Wachstum des Unternehmens und nicht nur auf die Fähigkeiten. Sie fördern ein engmaschiges Arbeitsumfeld, in dem die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben oft verschwimmt.

Das Navigieren in der komplexen Regulierungslandschaft war eine entscheidende Herausforderung für Crowdhouse. Durch die enge Zusammenarbeit mit Anwälten von Anfang an konnten die Mitbegründer Probleme mit den Aufsichtsbehörden erfolgreich vermeiden und die Compliance und Stabilität der Plattform sicherstellen.

Auf die Frage nach ihren Ratschlägen für angehende Unternehmer betonen Plantak und Gjeloshi, wie wichtig es ist, früh anzufangen, als Einzelpersonen mutig zu sein und gleichzeitig eine schlanke Unternehmensstruktur beizubehalten, positive Konflikte mit Mitgründern zu akzeptieren und Misserfolge als wertvolles Feedback zu betrachten.

Robert Plantak und Ardian Gjeloshi führen Crowdhouse weiterhin durch den sich entwickelnden Schweizer Immobilienmarkt. Ihre Vision, ihr Fachwissen und ihr innovativer Ansatz positionieren das Unternehmen für anhaltenden Erfolg und Wachstum in der Zukunft. Interviews mit Robert Plantak finden Sie in den Podcasts von Crowdhouse!